..:  Looking-at-Mettmann   :..
deutschland   
   
Fotografien aus Mettmann  
   
   
   
   
»
Fotografien und Infos aus Mettmann  
   
 
»
Tourist-Information - Mettmann in Deutsch  
 

**Steckbrief**

**Land:** Deutschland
**Ort:** Mettmann
**Einwohnerzahl:** ca. 39.000
**Provinz:** Nordrhein-Westfalen
**Größe in km²:** etwa 42,5
**Entfernung zur Hauptstadt:** ca. 34 km (bis Düsseldorf)
**Höhe über NN:** ca. 148 Meter
**Gründung:** erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 904
**Landessprache:** Deutsch

---

**Gedicht:**

Mettmann, Stadt im grünen Tal,
wo Geschichte lebt und Zukunft malt.
Im Neandertal, da schlägt das Herz,
von Urzeit bis jetzt, Freude und Schmerz.

---

**Reisebericht: Mettmann – Eine Zeitreise durch das Neandertal**

Mettmann, eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, vereint historische Atmosphäre und modernes Leben. Bekannt durch seine Nähe zum weltberühmten Neandertal, wo der Neandertaler entdeckt wurde, bietet die Stadt ihren Besuchern nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch eine reiche Geschichte, eine lebendige Kulturszene und ein aktives Gemeindeleben. Eingebettet in das wunderschöne Bergische Land und umgeben von üppigen Wäldern und Flüssen, ist Mettmann ein perfektes Ziel für Natur- und Geschichtsfreunde.

### Historie

Die Geschichte Mettmanns reicht weit in die Vergangenheit zurück. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 904, was die Stadt zu einer der ältesten Siedlungen in der Region macht. Einst ein wichtiger Handelsort, spielte Mettmann eine zentrale Rolle in der regionalen Wirtschaft und im Verkehr. Im 19. Jahrhundert erlangte Mettmann internationale Bekanntheit durch die Entdeckung des Neandertalers im nahegelegenen Neandertal. Dieser Fund veränderte das Verständnis der Menschheitsgeschichte grundlegend und machte das Neandertal weltweit bekannt. Die Stadt hat sich seither immer wieder modernisiert, ohne jedoch ihre historischen Wurzeln zu vergessen.

### Lage und Geografie

Mettmann liegt im Herzen des Bergischen Landes, umgeben von Hügeln, Wäldern und malerischen Tälern. Die Nähe zur Landeshauptstadt Düsseldorf sowie die gute Verkehrsanbindung machen Mettmann zu einem beliebten Wohn- und Ausflugsziel. Besonders die Lage am Rande des Neandertals, einem tief eingeschnittenen Tal mit idyllischen Wanderwegen, lockt Besucher aus der ganzen Region. Die abwechslungsreiche Landschaft lädt zu Wanderungen und Radtouren ein und bietet an vielen Stellen beeindruckende Aussichten auf das Umland.

### Charakteristika des Ortes

Mettmann besticht durch eine gelungene Mischung aus historischer Altstadt und modernen Einrichtungen. Die alten Fachwerkhäuser und verwinkelten Gassen in der Altstadt verleihen dem Ort einen einzigartigen Charme, der zum Verweilen und Entdecken einlädt. Zugleich ist die Stadt mit modernen Einkaufszentren, einem lebhaften Marktplatz und einer Vielzahl von Cafés und Restaurants gut ausgestattet. Mettmann bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität, die sich in der freundlichen Atmosphäre und dem Gemeinschaftssinn der Stadt widerspiegelt.

### Sehenswertes

Eine der Hauptattraktionen von Mettmann ist das Neanderthal Museum, das in unmittelbarer Nähe zur Fundstelle des Neandertalers liegt. Das Museum führt die Besucher auf eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte und bietet moderne Ausstellungen über das Leben und die Entwicklung unserer Vorfahren. Das Neanderthal ist zudem ein Naturschutzgebiet und bietet zahlreiche Wanderwege, die an der Düssel entlangführen und atemberaubende Einblicke in die Natur gewähren. Ein weiteres Highlight ist die historische Altstadt von Mettmann mit ihren Fachwerkhäusern und der alten Kirche St. Lambertus, die ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur darstellt.

### Kultur und Museen

Die Stadt Mettmann bietet ein reiches Kulturangebot mit zahlreichen Veranstaltungen über das Jahr verteilt. Neben dem Neanderthal Museum gibt es in Mettmann kleinere Galerien und Ausstellungen, die Werke lokaler Künstler präsentieren. Die Stadthalle ist ein kultureller Mittelpunkt und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Theater, Konzerten und Lesungen. Der jährliche Mettmanner Heimatabend und das Sommerfest ziehen Besucher aus der ganzen Region an und bieten einen Einblick in die Traditionen und das Gemeindeleben.

### Bekannte Persönlichkeiten

Mettmann ist zwar keine Heimat berühmter historischer Persönlichkeiten, jedoch ist die Stadt durch den Neandertaler-Fund weltweit bekannt. Darüber hinaus zog Mettmann über die Jahre Künstler und Schriftsteller an, die sich von der Ruhe und der naturnahen Umgebung inspirieren ließen. Auch einige zeitgenössische Künstler und Musiker haben Mettmann als Wohn- und Schaffensort gewählt und tragen dazu bei, das kulturelle Leben der Stadt zu bereichern.

### Lokale Spezialitäten und Märkte

Die Küche des Bergischen Landes ist bekannt für ihre herzhaften Spezialitäten. In Mettmann findet man typische Gerichte wie das "Bergische Krüstchen" – ein herzhaftes Gericht mit Brot, Schweineschnitzel und Spiegelei, oft mit einer Beilage von Bratkartoffeln. Auch die "Bergische Kaffeetafel", ein opulentes Kaffee- und Kuchenmahl, ist ein beliebter Klassiker. Auf dem Wochenmarkt im Herzen der Stadt bieten lokale Bauern frische Produkte an, die die regionale Küche prägen. Hier findet man saisonale Produkte wie Äpfel, Kartoffeln und Wurstspezialitäten, die die Küche des Bergischen Landes charakterisieren.

### Freizeit: Radfahren, Wandern und Wassersport

Mettmann und das umliegende Neandertal sind ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch das Tal und die umliegenden Wälder und bieten abwechslungsreiche Landschaften und schöne Aussichten. Besonders die Wege entlang der Düssel, dem kleinen Fluss, der durch das Neandertal fließt, sind bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt. Für Wassersportfreunde gibt es in der näheren Umgebung Möglichkeiten zum Kanufahren und Angeln, was die Region zu einem idealen Ausflugsziel für Outdoor-Aktivitäten macht.

### Nachtleben

Das Nachtleben in Mettmann ist eher ruhig und beschaulich. Es gibt jedoch einige gemütliche Bars und Kneipen in der Altstadt, wo man den Abend bei einem Glas Wein oder Bier ausklingen lassen kann. Besonders im Sommer locken die Außenbereiche der Lokale Besucher an, um die lauen Abende im Freien zu genießen. Für ein abwechslungsreicheres Nachtleben ist das nahegelegene Düsseldorf ideal, das eine breite Auswahl an Clubs, Bars und Restaurants bietet.

### Regelmäßige Feste

Mettmann ist bekannt für seine regelmäßigen Veranstaltungen, die das Gemeindeleben bereichern. Das jährliche Weinfest im historischen Stadtkern zieht viele Besucher an und bietet eine gute Gelegenheit, verschiedene Weine zu verkosten und die Geselligkeit zu genießen. Ein weiteres Highlight ist der Mettmanner Weihnachtsmarkt, der in der Adventszeit die Stadt in eine festliche Atmosphäre taucht. Auch das Heimatfest und das Straßenfest in der Altstadt sind beliebte Ereignisse, die von den Einwohnern mit Begeisterung gefeiert werden.

### Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

In der Umgebung von Mettmann gibt es viele interessante Ausflugsziele. Die nahegelegene Stadt Düsseldorf bietet zahlreiche kulturelle und kulinarische Angebote, darunter Museen, Theater und eine lebendige Gastronomieszene. Ein Besuch im Schloss Benrath, einer barocken Anlage mit wunderschönen Gärten, ist ebenfalls lohnenswert. Für Naturliebhaber bietet das Bergische Land unzählige Wander- und Fahrradwege durch Wälder und entlang idyllischer Flüsse und Bäche.

---

Mettmann, mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, ist ein Ort, der seine Besucher in seinen Bann zieht. Die idyllische Umgebung und die entspannte Atmosphäre der Stadt machen Mettmann zu einem idealen Ziel für alle, die das Bergische Land und die Geschichte des Neandertals hautnah erleben möchten. Ein Besuch in Mettmann ist wie eine kleine Reise in die Vergangenheit und die Natur – ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken kann.

 

 

 

 

 
   
   
   
   
   

  Deutschlandbilder  www.Looking-at-Germany.com