..:  Looking-at-Ratingen   :..
deutschland   
   
Fotografien aus Ratingen  
   
   
   
   
»
Fotografien und Infos aus Ratingen  
   
 
»
Tourist-Information - Ratingen in Deutsch  
 

**Steckbrief**

**Land:** Deutschland
**Ort:** Ratingen
**Einwohnerzahl:** ca. 87.000
**Provinz:** Nordrhein-Westfalen
**Größe in km²:** etwa 88
**Entfernung zur Hauptstadt:** ca. 40 km (bis Düsseldorf)
**Höhe über NN:** ca. 80 Meter
**Gründung:** um das Jahr 849
**Landessprache:** Deutsch

---

**Gedicht:**

In Ratingen, wo Alt und Neu sich trifft,
die Tradition im Stadtkern lebt und sift.
Mit Fachwerk und modernem Glanz,
tanzt Ratingen im Zeitentanz.

---

**Reisebericht: Ratingen – Geschichte und Moderne im Herzen von Nordrhein-Westfalen**

Ratingen, nur einen Katzensprung von der Landeshauptstadt Düsseldorf entfernt, vereint die historischen Schätze einer mittelalterlichen Stadt mit der Lebendigkeit einer modernen Metropole. Die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen lädt zum Flanieren ein, während das nahegelegene Erholungsgebiet im Grünen die ideale Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten bietet. Ratingen ist eine Stadt, die sich durch eine faszinierende Mischung aus Historie, Kultur und einem dynamischen Geschäftsleben auszeichnet und sich besonders für Besucher lohnt, die einen authentischen Eindruck von Nordrhein-Westfalen gewinnen möchten.

### Historie

Ratingen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die Gründung der Stadt geht bis in das Jahr 849 zurück und macht Ratingen zu einer der ältesten Städte in Nordrhein-Westfalen. Im Mittelalter spielte Ratingen eine wichtige Rolle als Handels- und Handwerkszentrum, was sich auch heute noch in der Architektur und den Straßennamen widerspiegelt. Im 19. Jahrhundert wurde Ratingen durch die Industrialisierung geprägt, und zahlreiche Fabriken und Werkstätten siedelten sich an. Heute ist die Stadt stolz auf ihre Geschichte und pflegt das Erbe durch die Bewahrung historischer Gebäude und Denkmäler, die den Stadtkern prägen.

### Lage und Geografie

Ratingen liegt im Westen von Nordrhein-Westfalen und grenzt direkt an die Metropole Düsseldorf. Die Stadt liegt in einer sanft hügeligen Landschaft und ist von weiten Wäldern und Wiesen umgeben, die sich hervorragend für Ausflüge ins Grüne eignen. Die gute Verkehrsanbindung macht Ratingen zu einem beliebten Wohnort für Berufspendler, die in Düsseldorf, Köln oder Essen arbeiten, aber die ruhige Atmosphäre einer kleineren Stadt schätzen.

### Charakteristika des Ortes

Der historische Stadtkern von Ratingen ist geprägt von malerischen Fachwerkhäusern, historischen Kirchen und charmanten Plätzen. Die Fußgängerzone bietet eine angenehme Mischung aus kleinen Boutiquen, Cafés und Restaurants, die ein lebendiges Straßenbild schaffen. Ratingen ist eine Stadt, in der man sowohl die Beschaulichkeit und den Charme vergangener Zeiten als auch die Dynamik und das moderne Lebensgefühl der Region Nordrhein-Westfalen erleben kann. Besonders im Sommer wird der Stadtkern durch Veranstaltungen und Feste belebt, die ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit schaffen.

### Sehenswertes

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Ratingen gehört das LVR-Industriemuseum, das einen Einblick in die Industriegeschichte der Region bietet und in einer ehemaligen Textilfabrik untergebracht ist. Auch das Stadttor "Der Blaue Turm", ein Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtmauer, ist ein beeindruckendes Denkmal. Die historische Kirche St. Peter und Paul mit ihrem barocken Altar und die Wasserburg Haus zum Haus, die von einem malerischen Park umgeben ist, sind ebenfalls beliebte Ausflugsziele. Das gesamte Stadtbild lädt dazu ein, die Vergangenheit und Gegenwart auf entspannte Weise zu erleben.

### Kultur und Museen

Kulturell hat Ratingen viel zu bieten. Das Stadttheater und die Stadthalle sind zentrale Einrichtungen für kulturelle Veranstaltungen und bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Theater, Konzerten und Lesungen. Das Museum Ratingen präsentiert Kunstwerke und historische Ausstellungen, die einen Einblick in die lokale Geschichte und die Entwicklung der Stadt geben. Auch das LVR-Industriemuseum ist ein wichtiger kultureller Treffpunkt, der die industrielle Vergangenheit lebendig werden lässt und regelmäßig Sonderausstellungen und Workshops anbietet.

### Bekannte Persönlichkeiten

Ratingen ist der Geburtsort einiger bekannter Persönlichkeiten. Einer der bekanntesten ist sicherlich der deutsche Schriftsteller Wolfgang Niedecken, der in Ratingen geboren wurde und die Band BAP gründete, die mit ihren Kölschrock-Songs bundesweit berühmt wurde. Auch einige Künstler und Schauspieler haben ihre Wurzeln in Ratingen und tragen zur kulturellen Vielfalt der Stadt bei.

### Lokale Spezialitäten und Märkte

Ratingen liegt im Rheinland und ist daher kulinarisch stark von der rheinischen Küche geprägt. Typische Gerichte wie "Rheinischer Sauerbraten" und "Himmel und Ääd" (eine Kombination aus Kartoffeln und Apfelmus) sind in vielen der lokalen Restaurants zu finden. Der Wochenmarkt im Stadtzentrum bietet frische Produkte von regionalen Bauern und ist ein beliebter Treffpunkt für Einwohner und Besucher. Hier findet man auch rheinische Spezialitäten wie Blutwurst, frische Kartoffeln und saisonales Gemüse.

### Freizeit: Radfahren, Wandern und Wassersport

Für Naturfreunde bietet Ratingen zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung im Freien. Der nahegelegene Angerpark und das Naturschutzgebiet "Die Blaue Lagune" laden zum Spazierengehen, Radfahren und Wandern ein. Entlang der Anger gibt es mehrere Wander- und Radwege, die durch eine idyllische Landschaft führen und auch für Familien gut geeignet sind. Die "Blauer See" ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportbegeisterte, die hier im Sommer schwimmen oder Boot fahren können. Auch für entspannte Spaziergänge ist der See bestens geeignet.

### Nachtleben

Das Nachtleben in Ratingen ist eher beschaulich, aber es gibt eine Auswahl an gemütlichen Bars und Pubs, die einen angenehmen Abend versprechen. Besonders in der Altstadt findet man einige Restaurants und Kneipen, die lokale und internationale Küche anbieten und in denen man den Abend entspannt ausklingen lassen kann. Für ein aufregenderes Nachtleben empfiehlt sich ein Ausflug in das nahegelegene Düsseldorf, das eine breite Auswahl an Clubs, Bars und Events bietet.

### Regelmäßige Feste

In Ratingen wird das Brauchtum gepflegt und gefeiert. Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist das jährliche Stadtfest, das jedes Jahr im Sommer stattfindet und eine Vielzahl an Konzerten, Kunsthandwerksständen und gastronomischen Angeboten bietet. Ein weiteres Highlight ist der Ratinger Weihnachtsmarkt, der mit seiner festlichen Atmosphäre und den handwerklichen Ständen viele Besucher anzieht. Auch der Karneval wird in Ratingen gefeiert, und die Stadt ist stolz auf ihre traditionsreiche Karnevalsgesellschaft und die Umzüge, die jedes Jahr stattfinden.

### Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

In der Umgebung von Ratingen gibt es zahlreiche interessante Ausflugsziele. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet eine Vielzahl an Museen, Shoppingmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten. Auch die Stadt Essen mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein ist ein beliebtes Ziel und bietet einen Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region. Das Neanderthal-Museum in Mettmann, das die Geschichte des Neandertalers erzählt, ist ein weiteres interessantes Ziel für einen Tagesausflug.

---

**Fazit**

Ratingen ist eine Stadt voller Kontraste: historische Gebäude und moderne Einrichtungen, lebendige Straßenfeste und ruhige Naturschutzgebiete – hier finden Besucher eine große Vielfalt an Erlebnissen, die die Region so einzigartig machen. Die Kombination aus kulturellen Angeboten, gutem Essen und einer lebendigen Gemeinschaft machen Ratingen zu einem Ort, der eine harmonische Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart schafft.

 

 

 

 

 
   
   
   
   
   

  Deutschlandbilder  www.Looking-at-Germany.com